Jahreshauptversammlung
Sportheim des SV Zapfendorf e.V. Hauptstraße 45, Zapfendorf18:00 Uhr Jahresessen 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung
18:00 Uhr Jahresessen 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung
Der vierteilige Grundkurs „Gemüseanbau“ richtet sich an Teilnehmende mit keiner oder geringer Erfahrung im Anbau von Gemüse und findet immer in unserem Gemeinschaftsgarten in Zapfendorf von 16:30-18:30 Uhr statt. Themen Teil 2: Beetvorbereitung, Anpflanzung, Ansaat, Düngen, Mulchen
Wir besichtigen den Mühlen- und Fischzuchtbetrieb in Bad Staffelstein und genießen abschließend eine Fischbrotzeit. Beginn: 16:30 Uhr am Mühlenladen Fahrgemeinschaften können gebildet werden. Anmeldungen bitte vorstand@ogv-zapfendorf.de.
Eine Aktion unserer Kindergruppe "Die Grashüpfer"
Eine Aktion unserer Kindergruppe "Die Grashüpfer"
Wir besuchen das Rosenfest in Sangershausen. Die beginnende Rosenblüte der Rosensaison 2024 wird mit dem 47. Berg- und Rosenfest im Europa-Rosarium Sangerhausen gefeiert. Die Gäste erwartet an diesem Tag einen buntgemixten Cocktail aus Live-Musik, Walk Acts, Kinderprogrammen zum Mitmachen, kulinarischen Köstlchkeiten u. v. m.
Eine Aktion unserer Kindergruppe "Die Grashüpfer"
Der vierteilige Grundkurs „Gemüseanbau“ richtet sich an Teilnehmende mit keiner oder geringer Erfahrung im Anbau von Gemüse und findet immer in unserem Gemeinschaftsgarten in Zapfendorf von 16:30-18:30 Uhr statt. Themen Teil 3: Gemüsegarten im Sommer, Nachpflanzen, Saatgut gewinnen, Stecklinge vermehren
Mit über 150 verschiedenen, selbst gezogenen Tomatensorten ist Helga Dressel die Tomatenspezialistin unserer Region. Neben der Besichtigung ihres zertifizierten Naturgartens bekommen wir zahlreiche Tipps für Anbau und Pflege von Tomaten im Garten. Der Termin findet nach Absprache entweder im Juni oder im Juli statt.
Ab 14:00 Uhr: Hausgemachte Krapfen Verkauf an unserem Kelterhaus!