Der OGV feiert Kirchweih
Kelterhaus des OGV Alte Landstraße 1, Zapfendorf, DeutschlandAb 15:00 Uhr: Kinderprogramm mit Zauberer und Riesenseifenblasen
Ab 15:00 Uhr: Kinderprogramm mit Zauberer und Riesenseifenblasen
In Zusammenarbeit mit dem Kreisverband Bamberg bauen wir im Rahmen eines Workshops einen Lehmbackofen für unseren Gemeinschaftsgarten. Interessierte Mitglieder können dabei mithelfen. Bitte meldet Euch vorab unter vorstand@ogv-zapfendorf.de an.
Eine Aktion unserer Kindergruppe "Die Grashüpfer"
Unser neuer Backofen auf der Scheunenwiese geht in Betrieb und wir backen unser erstes Brot! Anmeldung erforderlich: Bitte meldet Euch für diese Veranstaltung vorab unter vorstand@ogv-zapfendorf.de an.
Im Rahmen eines kleinen Herbstfestes bieten unsere örtlichen Imker ihre Honigprodukte zum Kauf an.
Fahrt ins Weinanbaugebiet Kaiserstuhl mit Ausflügen ins Elsass und nach Basel. Weitere Informationen folgen! Bitte beachtet: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte meldet Euch vorab unter vorstand@ogv-zapfendorf.de für diese Exkursion an.
Eine Aktion unserer Kindergruppe "Die Grashüpfer"
18:00 Uhr Jahresessen 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung
Von April bis Oktober treffen wir uns an jedem ersten Donnerstag im Monat auf der Scheunenwiese in unserem Gemeinschaftsgarten - zum Arbeiten, Plaudern und Lachen. Gerne könnt Ihr auch eine Brotzeit mitbringen. Für Getränke ist gesorgt. Gäste sind herzlich willkommen!
Dreiteiliger Workshop zur Vorbereitung auf unseren Apfelmarkt im Oktober: Wir stellen verschiedene Produkte mit Äpfeln zum Verkauf her. Treffpunkt: Marktscheune/Küche Bitte beachtet: Es werden Materialkosten erhoben.
Das Naturmaterial Weide ist ein traditioneller Werkstoff wie kaum ein anderer: Flexibel und elastisch lassen sich die Ruten zu Körben, Objekten oder lebenden Kunstwerken verarbeiten. Der Kurs richtet sich an Multiplikatoren, die das Basteln in und mit der Natur im Rahmen von Kinder- und