Kurs

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Palmbuschen binden

Pfarr- und Jugendheim Zapfendorf Herrngasse 2, Zapfendorf

Palmbuschen sind ein traditionelles christliches Symbol für den Palmsonntag. XX YY zeigt uns in diesem Kurs, wie man die Sträuße aus Buchs und weiteren Pflanzen ansprechend bindet. Hinweis: Bitte meldet Euch vorab telefonisch unter 09547 6210 an. Auch Gäste sind herzlich willkommen!

Gartenpflegerkurs 1 – Veredeln von Obstgehölzen

Die Veredelung dient dazu, eine Edelsorte mit einer Unterlage dauerhaft zu verbinden. Sie ist die wichtigste Möglichkeit, Obst sortenecht zu erhalten. Bei diesem Kurs erhalten Sie wertvolle Praxistipps über die wichtigsten Veredelungsarten und lernen, selbst Obstbäume zu veredeln. Hinweise: Die Teilnehmeranzahl für die Gartenpflegerkurse

Gartenpflegerkurs 2 – Pflegeleichte Gartenkonzepte

Achtung, Programmänderung: Da nach aktuellen Auflagen zum Infektionsschutz keine Treffen von Gruppen im Freizeit-Gartenbau erlaubt sind, muss dieser als Präsenz-Veranstaltung geplanter Termin des Kreisverbands leider abgesagt werden. Statt dessen bietet der Kreisverband allen Garteninteressierten die Möglichkeit, an zwei Online-Vorträgen der Kreisfachberatung für Gartenkultur und

Mein erstes Naschgärtchen

Update: Diese Veranstaltung muss aufgrund der aktuellen Corona-Auflagen leider entfallen und aufs nächste Jahr verschoben werden! Zwei erfahrene Pädagoginnen leiten die neu gegründete Kindergruppe des OGV Zapfendorf. In dieser ersten Veranstaltung können Kinder ihren ersten eigenen, kleinen Garten mit leckeren Köstlichkeiten selbst gestalten. Hinweis:

Der Traum vom pflegeleichten Garten

Online-Veranstaltung

Der Garten ist unser privater Freiraum, ein Rückzugsort in hektischen Zeiten, der uns im wahrsten Sinn des Wortes "erdet" und im Idealfall auch grünt und blüht, ohne dass die Pflege seine Besitzer überfordert. Oft genug kollidieren gerade am Aspekt der Pflege Wunsch und Wirklichkeit

Gartenschätze trotz Klimakrise – Aus purer Lust am Garten

Online-Veranstaltung

Wer wünscht es sich nicht, das grüne Paradies, das mit wenig Aufwand gedeiht und blüht? Schließlich soll der Garten zu jeder Jahreszeit als erweitertes, grünes Wohnzimmer einladen. Doch was wird daraus, wenn Hitzeperioden, ausbleibender Regen und andere Herausforderungen des Klimawandels die Gartenträume platzen lassen?

Gartenpflegerkurs 3 – Mähen mit der Sense

Die traditionelle Mahd einer Wiese mit der Sense ist nicht nur umweltfreundlich und schonend für Insekten, sondern dient auch der körperlichen Bewegung an der frischen Luft. Der Umgang mit der Sense erfordert viel Geschick und Knowhow. In diesem Kurs werden das Dengeln (Schärfen) sowie

Gartenpflegerkurs 4 – Chili, Paprika & Co

-Sie sind grün, gelb, rot, können mild, süß oder feuerscharf sein und sind vor allem eines: gesund. Die Familie der Paprika ist groß, denn zu ihr gehören auch die Peperoni, Chili und viele andere Arten. Was sie unterscheidet, wie sie angebaut und wie sie

Seminar zur Jugendarbeit – Töpfern

Töpferei TONART Kerstin Kempter Schulstraße 6, Lauter

Das Arbeiten mit Ton macht Spaß und bringt neue Ideen in den Garten. Wir besuchen die Töpferei von Kerstin Kempter in Lauter. Passend zum Thema Garten fertigen wir Tonfiguren und Gefäße. Alle, die sich für Kinder- und Jugendaktionen im Verein interessieren, sind herzlich eingeladen,

Nach oben